„Sie können ja online einkaufen."

Von Nicole & Finchen
1 Minute Lesezeit

Inhaltsverzeichnis

Ein Satz, beiläufig gesagt – und doch mit großer Wirkung.
Denn gemeint war: Wenn ich online einkaufe, brauche ich meine Assistenzhündin Finchen ja gar nicht.

Was wie eine harmlose Bemerkung klingt, trifft ins Herz.
Denn für mich als Autistin würde das heißen: noch mehr Ausschluss vom Alltag.

Online einkaufen bedeutet für mich:
❌ keine frische Auswahl
❌ kein spontanes „sehen, anfassen, vergleichen“
❌ kein Teilhaben am öffentlichen Leben

Orte mit vielen Reizen – wie Läden, Märkte oder Einkaufszentren – sind für mich oft kaum bewältigbar.
Mit Finchen wird es möglich.
Sie erkennt Überforderung, warnt mich, hilft mir, Pausen zu machen oder im Notfall Hilfe zu holen. Sie schenkt mir Sicherheit, Orientierung, Ruhe.

👉 Das Recht, mit Assistenzhund Zutritt zu haben, ist gesetzlich verankert – überall dort, wo auch Menschen ohne Behinderung hingehen dürfen.
Es geht um TeilhabeSelbstbestimmung und Gleichberechtigung.

📌 Solche Sätze zeigen, wie viel Unwissen es noch gibt – über Barrierefreiheit, Autismus und Assistenzhunde.
Darüber zu sprechen ist nicht leicht. Aber es ist notwendig.

❤️ Wenn du ein Zeichen für mehr Verständnis und Inklusion setzen möchtest:
Teile diesen Beitrag.
Denn gemeinsam können wir Barrieren abbauen – Schritt für Schritt.

Letzte Aktualisierung: 17 August 2025

Über uns

Nicole & Finchen #DreamTeam

Wir sind Nicole & Finchen. Nicole ist Autistin und #Inkluencerin von Herzen. Finchen ist ein Black-Tri Mini Aussie und geprüfte Assistenzhündin. Hier teilen wir unseren gemeinsamen Weg.

Alle Abenteuer anzeigen